Materialien zum „Prostituiertenschutzgesetz“
Mit einer Zusammenstellung von thematischen „Materialien“ zum sogenannten „Prostituiertenschutzgesetz“ informiert Doña Carmen e.V. Sexarbeiter/innen, ihre Unterstützer/innen und Interessierte über unterschiedliche Aspekte des von der CDU/CSU/SPD- Bundesregierung geplanten Gesetzes gegen Prostitution.
Die Reihe der Materialien beziehen sich aktuell auf den Stand 23. März 2016 (Gesetzentwurf der Bundesregierung). Sie werden anlassbezogen um weitere Themenbereiche ergänzt und dem jeweiligen Stand der Gesetzeslage angepasst
Unter www.donacarmen.de informieren wir über aktuellen Themen und Debatten über das ProstSchG. Das „Prostituiertenschutzgesetz“ muss weg!
Doña Carmen e.V.
“Verein für soziale und politische Rechte von Prostituierten”
Welche Dienstleistungen bietet Doña Carmen e.V. Prostituierten und Prostitutionsmigrantinnen vor Ort?
Streetwork: Aufsuchen der Bordelle und Beratung vor Ort in den Häusern. Doña Carmen hat – mit Billigung der Betreiber der Etablissements – Zugang zu allen Bordellen.
Persönliche Beratung in der Beratungseinrichtung Elbestraße 41: Die Einrichtung ist in der Regel an 5 Tagen die Woche geöffnet. Sie fungiert als Treffpunkt von Migrantinnen und vergibt Termine nach persönlicher Vorsprache bzw. telefonischer Anmeldung.
Telefonberatung: Doña Carmen ist während der regulären Öffnungszeiten für die Frauen auch telefonisch erreichbar und berät so in Fällen, wo ein persönlicher Kontakt bzw. eine Einsichtnahme in Unterlagen und Dokumente nicht unbedingt erforderlich ist.
Begleitung zu Behörden, Institutionen, Rechtsanwälten. Ärzten etc.
Dolmetsch-Tätigkeit für die Frauen bei Ämtern und Behörden
Langzeit-Einzelfallbetreuung in Fällen mit komplexer Problematik
Krisenintervention vor Ort, sowohl in der Beratungsstelle Elbestrasse 41 als auch unmittelbar in den Bordellen.
Bildungs- / Aufklärungsarbeit für Prostituierte / Prostitutionsmigrantinnen: Erstellung von Faltblättern und Materialien bezüglich Gesundheitsaufklärung, Prostitutionsgesetz etc; Durchführung entsprechender Infoveranstaltungen mit den Betroffenen usw.
Dona Carmen finanziert sich ausschließlich über Spenden. Jede einzelne Spende ist willkommen.
Dona Carmen e.V.
Elbestr. 41
60329 Frankfurt
www.donacarmen.de
Tel./Fax: 069 7675 2880